Rechtsanwältin Katrin Kirchert, LL.M.
Kanzlei Kirchert, Berlin
zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV)
Kanzlei Kirchert, Berlin
zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV)
ab 19 Uhr | Get Together in der Envy Bar des nhow Berlin COMPUTAS lädt die Teilnehmer der DuD 2021 zu einem Getränk ein |
8.30 |
Empfang mit Kaffee, Tee und frischen Croissants Ausgabe der Konferenzunterlagen |
9.00 | Eröffnung Stefanie Geuhs, Dipl.-Math. COMPUTAS, Geschäftsführerin |
9.05 |
DuD 2021 Einführung in das Programm Dr. Britta Alexandra Mester datenschutz nord GmbH Justiziarin |
9.15 |
Datenschutz in und nach der Pandemiebekämpfung
Prof. Ulrich Kelber, Dipl.-Inform.
Der Bundebeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
9.40 | Fragen zum Vortrag |
9.50 | Datenschutzrechtliche Herausforderungen eines Homeoffice-Arbeitsplatzes für Angestellte und Arbeitgeber Rechtsanwältin Katrin Kirchert, LL.M.
Kanzlei Kirchert, Berlin zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV) |
10.15 | Fragen zum Vortrag |
10.25 | Cyber Crime und Risk Perception in Corona-Zeiten (Online-Vortrag) Oberstleutnant Volker Kozok
Bundesministerium der Verteidigung |
11.00 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.30 |
DS-GVO und Schadensersatzforderungen:
Schmerzensgeld statt Bußgeld - die andere "Sanktion" |
11.55 | Fragen zum Vortrag |
12.05 |
Das datenschutzrechtliche Behördenverfahren:
Kommunikation und Bußgeldprävention Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte
Partnerin |
12.30 | Fragen zum Vortrag |
12.40 | Vorbereitung, Meldepflichten & Krisenmanagement: Der Umgang mit Datenschutzkatastrophen (Live-Übertragung) Dr. Christoph Wegener wecon.it-consulting und Rechtsanwalt Jörg Heidrich Heise Zeitschriften Verlag Justiziar und Datenschutzbeauftragter |
13.05 | Fragen zum Vortrag |
13.15 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.00 | Warm Up mit Kaffee und Tee im Konferenzfoyer |
14.10 | Eröffnung der Nachmittagssitzung |
14.15 |
|
14.40 | Fragen zum Vortrag |
14.50 |
Der Vertrag als Verarbeitungsgrundlage für Dritte
Rechtsanwalt Cornelius von Cramm Senior Consultant intersoft consulting services GmbH |
15.15 | Fragen zum Vortrag |
15.25 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
16.00 | Datentransfer in UK und USA Dr. Stefan Brink
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
|
16.25 | Fragen zum Vortrag |
16.30 | SAP‘s Lieferantenkontrolle nach Schrems II SAP SE
stv. Datenschutzbeauftragter |
17.05 | Fragen zum Vortrag |
17.10 | Diskussionsrunde "Internationaler Datentransfer" Dr. Stefan Brink
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
SAP SE
stv. Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH
Head of Corporate, External & Legal Affairs |
18.00 | Resümee des ersten Konferenztages |
18. 15 | Abschluss des ersten Konferenztages |
19.30 | Crémant-Empfang |
20.00 | Gemeinsames Dinner |
8.30 | Morgengespräche mit Kaffee, Tee und frischen Croissants |
9.00 | DuD 2021 - Der zweite Konferenztag Dr. Britta Alexandra Mester datenschutz nord GmbH Justiziarin |
9.10 | Kooperation, Bußgelder, Betroffenenrechte - Zwischenbilanz zu Kernpunkten der DS-GVO Barbara Thiel
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
|
9.35 | Fragen zum Vortrag |
9.45 |
ePrivacy - Stand der Dinge
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein
|
10.10 | Fragen zum Vortrag |
10.45 |
Kommunikationspause
mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.20 |
Datenschutzfolgenabschätzung und Datenschutzberatung
Frank Wagnerin agilen Projekten Deutsche Telekom AG Group Headquarters, Group Privacy Vice President Business, Services & Infrastructure
Kerstin Harzendorf T-Systems MMS Consultant Datenschutz |
11.50 | Fragen zum Vortrag |
12.00 | Kurze Pause |
12.10 | Praktischer Ansatz: Informationssicherheit als Basis der Verarbeitung Stefan Käsler, Dipl Ing. (FH), Dipl. Wirt. Ing. (FH) iprosec Informations- und Prozesssicherheit Geschäftsführer |
12.35 | Fragen zum Vortrag |
12.45 | Nutzung biometrischer Daten Ingo Mayer Deutsche Lufthansa AG |
13.10 | Fragen zum Vortrag |
13.20 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.00 | Warm Up mit Kaffee und Tee im Konferenzfoyer |
14.10 | Eröffnung der Nachmittagssitzung |
14.15 |
Hack-Factor: Das Unfassbare
Marco Di Filippo
whitelisthackers GmbH
Head of Cyber Security Engineering, Cyber Security Evangelist |
15.05 | Fragen zum Vortrag |
15.15 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
15.45 |
Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit
Prof. Dr. Norbert Pohlmann if(is) Institut für Internet-Sicherheit geschäftsführender Direktor |
16.10 | Fragen zum Vortrag |
16.15 | KI und Recht - datenschutzrechtliche Herausforderungen bei Analyse- und Auswertesystemen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz Sebastian Kahlert (live Übertragung) und Volker Kozok (live Übertragung) Bundesministerium der Verteidigung |
16.40 | Fragen zum Vortrag |
16.50 |
Digitale Ethik und Artificial Intelligence
Dr. Anna Zeiter (live Übertragung) ebay International AG Chief Privacy Officer |
17.15 | Fragen zum Vortrag |
17.25 | Resümee Dr. Britta Alexandra Mester datenschutz nord GmbH Justiziarin |
18.00 | Ende des zweiten Konferenztages |
21 Uhr | Übertragung des Fussball EM Spiels Frankreich - Deutschland im Konferenzraum |
8.30 | Morgengespräche mit Kaffee, Tee und frischen Croissants |
9.15 |
Eröffnung des Lösungstags
Stefanie Geuhs, Dipl.-Math. COMPUTAS |
9.20 |
Einhaltung von Datenschutz-und IT-Sicherheits-Vorgaben
- Vorstellung eines Schulungsportals Lorenz Ihbe Safety Xperts Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG |
9.40 | Fragen zum Vortrag |
9.50 |
Die Berücksichtigung von Datenschutzthemen bei der Softwareentwicklung (Art. 25 DSGVO)
Rechtsanwalt Per Stöcker LLR Rechtsanwälte PartG mbB |
10.15 | Fragen zum Vortrag |
10.25 | Löschkonzepte automatisieren Andreas Beck OneTrust LL.C Strategic Client Executive |
10.45 | Fragen zum Vortrag |
10.55 |
Kommunikationspause
mit Kaffee, Tee und Patisserie |
11.30 | Datenschutzgerechte Nutzung von Videokonferenztools Christian Arndt Wiemer Arndt UG |
11.50 | Fragen zum Vortrag |
12.00 |
Aufbau eines Privacy Information Management Systems (PIMS) bei der DAK-Gesundheit
Lars Kämpfert
adesso SE Managing Consultant Data Privacy/Information Security |
12.25 | Fragen zum Vortrag |
12.35 |
Best Practice Compliance
bei Informationssicherheit und Datenschutz Dr. Waldemar Grudzien CORE SE Expert Director |
13.00 | Fragen zum Vortrag |
13.10 |
E-Learning für rechtlich regulatorische Themen:
Wie E-Learning Spaß macht, motiviert und nachhaltig wirkt! Ludwig von Hoff lawpilots GmbH |
13.30 | Fragen zum Vortrag |
13.40 | Abschlussdiskussion und Resümee der Veranstaltung Stefanie Geuhs, Dipl.-Math.
COMPUTAS |
14.00 | Abschluss des Lösungstags |