Dr. Birgit Grundmann
Bundesministerium der Justiz
Staatssekretärin
1978-1984: Studium der Rechtswissenschaft und der Politischen Wissenschaften an der Universität Hamburg
1985: Erstes Juristisches Staatsexamen
1985-1988: Wissenschaftliche Assistentin und Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. Mestmäcker am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg (Promotion: "Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Wettbewerb")
1989: Zweites Juristisches Staatsexamen
1989-1993: Rechtsanwältin in Hamburg (Rechtsanwälte Fischötter, Micheli und Partner) und - zeitweise - London (Field Fisher Waterhouse); Schwerpunkt gewerblicher Rechtsschutz, Kartell- und Wettbewerbsrecht
seit 1993 im Bundesministerium der Justiz in verschiedenen Funktionen
2005-2009: Leiterin der für das Familien- und Erbrecht sowie die zivilrechtliche Zusammenarbeit in Europa zuständigen Unterabteilung
Seit November 2009 Staatssekretärin des Bundesministerium der Justiz