ab 19 Uhr | Get Together in der Hotelbar "Leo 90" und gemeinsames Anschauen des Fussballspiels "Deutschland : Dänemark" |
08.30 |
Empfang mit Kaffee, Tee und frischen Croissants Ausgabe der Konferenzunterlagen |
09.00 |
Eröffnung Stefanie Geuhs, Dipl.-Math. COMPUTAS, Geschäftsführerin |
09.05 |
DuD 2012 Einführung in das Programm Konferenzvorsitz: Dirk Fox Secorvo Security Consulting GmbH, Geschäftsführer |
09.15 | Begrüßungsworte Dr. Birgit Grundmann Bundesministerium der Justiz, Staatssekretärin |
09.30 |
Der Entwurf der EU-Datenschutzverordnung - Ein Überblick
Hunton & Williams, Brüssel |
10.00 | Keynote: Statement zur EU-Datenschutzverordnung Peter Hustinx Der Europäische Datenschutzbeauftragte |
10.30 | Diskussionsrunde zur EU-Datenschutzreform mit: Peter Hustinx Der Europäische Datenschutzbeauftragte Jan Christian Sahl, Rechtsanwalt Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Mitgliedsverband Business Europe |
11.15 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.45 | Social Communities und Datenschutz Dr. Thilo Weichert Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein |
12.15 | Digitale Profilbildung: Von der Gesichtserkennung bis zum online-Targeting Dr. Stefan Brink Landesbeauftragter für den Datenschutz Rheinland-Pfalz, Leiter privater Datenschutz |
12.45 | Unsterblichkeit im Internet - Leben meine Daten ewig? Vilma Niclas, Rechtsanwältin Rechtsanwältin und Fachjournalistin für IT-Recht |
13.15 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.30 | Warm Up mit Kaffee und Tee im Konferenzfoyer |
14.45 | Eröffnung der Nachmittagssitzung |
14.50 | Physikalische Angriffe gegen Bezahlsysteme Dr. Timo Kasper Ruhr-Universität Bochum |
15.20 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
15.50 | Compliance Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt Richter am Arbeitsgericht a.D. |
16.20 | Einbindung von Open Source und Freeware: Wie sind rechtliche Vorgaben in der Praxis umzusetzen? Prof. Dr. Thomas Wilmer Hochschule Darmstadt, Institut für Informationsrecht i2r |
16.50 | Auftragsdatenverarbeitung und Risikobewertung - Zusammenfassung der KPMG-Studie zur Auftragsdatenverarbeitung Markus Gaulke, Dip.-Betriebsw. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
17.20 | Abschlussdiskussion & Resümee |
19.30 | Crémant-Empfang |
20.00 | Gemeinsames Dinner Alle Teilnehmer und Referenten sind geladene Gäste von COMPUTAS und den Partnern der Konferenz. |
8.30 | Morgengespräche mit Kaffee, Tee und frischen Croissants |
9.30 | DuD 2012 - Der zweite Konferenztag Konferenzvorsitz: Dr. Britta Alexandra Mester Universität Oldenburg, Institut für Rechtswissenschaften |
9.35 | Eröffnungsrede des zweiten Konferenztags Peter Schaar Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
9.55 | Cybersecurity für KMU Antonius Sommer, Dipl.-Ing. TÜViT GmbH - Unternehmensgruppe TÜV Nord |
10.25 |
Hacking:
Marco di FilippoCloud Computing - Sonnenschein oder (Donnerwetter)? Compass Security AG
|
10.55 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.30 | Die neuen Schutzziele für IT-Sicherheit und Datenschutz Dr. Moritz Karg Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
|
12.00 | Diskussionsrunde: Cybersecurity und Cloud Computing Moderation: Lutz Neugebauer, Dipl.-Wirtsch.-Ing. BITKOM e.V., Bereichstleiter Sicherheit
|
12.30 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.00 | Warm Up mit Kaffee und Tee im Konferenzfoyer |
14.15 | Eröffnung der Nachmittagssitzung |
14.20 | Analyse des Bundestrojaners Constanze Kurz CCC Chaos Computer Club e.V. |
14.50 |
Elektronische Gesundheitskarte
– Datenschutz im Basis-Rollout Sven Marx gematik - Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH |
15.20 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
15.45 | Beschäftigtendatenschutz Prof. Dr. Wolfgang Däubler Universität Bremen |
16.15 | Neue Regeln für die Videoüberwachung? Bernd Seifert, Ass. Jur. Oldenburgische IHK |
16.45 | Diskussionsrunde: Beschäftigtendatenschutz |
17.00 | Resümee |
17.10 | Schlusswort |