9.00 |
Empfang mit Kaffee, Tee und frischen Croissants Ausgabe der Konferenzunterlagen |
9.30 |
Eröffnung Stefanie Geuhs, Dipl.-Math. COMPUTAS, Geschäftsführerin |
9.35 |
DuD 2010 Einführung in das Programm Konferenzvorsitz: Dirk Fox Secorvo Security Consulting GmbH, Geschäftsführer |
9.45 | Eröffnungsvortrag Peter Schaar, Dipl.-Volksw. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
10.00 | Das Prüfungskonzept der Aufsichtsbehörde zur Verbesserung des Datenschutzniveaus in Hamburgs Wirtschaft Prof. Dr. Johannes Caspar Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit |
10.40 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.00 | Die neuen Standardvertragsklauseln für Auftragsverarbeiter: was hat sich geändert, was ist zu beachten? Rechtsanwalt Dr. Christoph Rittweger Baker & McKenzie Outsourcing im Geheimnisbereich - § 11 BDSG und § 203 StGB Rechtsanwalt Dr. Michael Schmidl Baker & McKenzie |
12.00 | Auftragsdatenverarbeitung in der betrieblichen Praxis Prof. Dr. Andreas Müglich FH Gelsenkirchen, Institut für Internetsicherheit, Stellvertretender Geschäftsführer |
12.30 | Erfrischungspause |
12.45 | Grußwort Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bundesministerin der Justiz |
13.00 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.30 | Warm Up mit Kaffee und Tee im Konferenzfoyer |
14.45 | Eröffnung der Nachmittagssitzung Konferenzvorsitz: Prof. Dr. Benedikt Buchner Universität Bremen, Fachbereich Rechtswissenschaft, Geschäftsführender Direktor des IGMR |
14.50 | Zentrales IT-Risikomanagement bei der Swisscom Jörg Jungblut Swisscom AG, Deputy Head of Security |
15.20 | Malware – Alte Tricks mit neuer Technik Michael Veit, Dipl.-Wirtsch.-Inform. Sophos GmbH, Security Consultant |
15.50 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
16.15 | Datenschutz und Dienste auf mobilen Endgeräten Ralf Maruhn Nokia GmbH, Datenschutzbeauftragter |
16.45 | Datenschutz und Datensicherheit im Rahmen eines ganzheitlichen Sicherheitsansatzes bei Versicherungen Günther Otten, Dipl.-Kaufm. Gothaer AG, Datenschutzbeauftragter und Leiter Corporate Security |
17.15 | ELENA - Grundstein für Bürokratieabbau Claudia Heese DRV Bund, Leiterin des Referats Verfassungsrecht und Besteuerung und rechtliche Leiterin des ELENA-Verfahrens Podiumsdiskussion zum Thema ELENA mit: Helmut Oppitz, Dipl.-Kaufm. ITSG GmbH, Projektleiter ELENA Claudia Heese (siehe oben) Dr. Pablo Mentzinis BITKOM e.V., Bereichsleiter e-Government Dr. Frank Pallas Karlsruher Institut für Technologie und TU Berlin Norbert Warga, Dipl.-Sozialpädagoge ver.di Datenschutzbeauftragter, Mitglied im ELENA-Beirat beim BMWi |
18.15 | Abschlussdiskussion & Resümee |
19.30 | Crémant-Empfang |
20.00 | Festliches Dinner Alle Teilnehmer und Referenten sind geladene Gäste von COMPUTAS und den Partnern der Konferenz. |
8.30 | Morgengespräche mit Kaffee, Tee und frischen Croissants |
9.00 | DuD 2010 - Der zweite Konferenztag Konferenzvorsitz: Dr. Britta Alexandra Mester Universität Oldenburg, Institut für Rechtswissenschaften |
9.05 | Die Änderungen der Europäischen ePrivacy Richtlinie Dr. Jörg Hladjk, Rechtsanwalt Hunton & Williams |
9.35 | Informationspflicht bei Datenschutzverstößen Dr. Jens Eckhardt, Rechtsanwalt JUCONOMY |
10.10 | Datenschutzverstöße sicher vermeiden - Königsweg bei neuer Informationspflicht! Ramon Mörl, Dipl.-Inform. itWatch GmbH, Geschäftsführer |
10.40 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Vitaminen |
11.00 | Löschen leicht gemacht - universelle Fristen Rechtsanwalt Reinhard Fraenkel Anwaltskanzlei Fraenkel Faust Gaedke Dr. Volker Hammer Secorvo Security Consulting GmbH, Security Consultant |
11.30 | Medienstrategie für Große Brüder Rena Tangens Vorsitzende FoeBuD e.V., Organisation Big Brother Awards |
11.55 | Erfrischungspause |
12.05 | Datenschutz leicht gemacht mit dem neuen Personalausweis Ministerialrat Andreas Reisen Bundesministerium des Innern, Leiter des Referats IT 4 |
12.35 | Podiumsdiskussion: Digitale Identität und Schutz der Privatsphäre in der Zukunft Impulsvortrag: Tom Köhler Microsoft Deutschland GmbH, Leiter Abteilung Sicherheitsstrategie und Kommunikation Diskussionsrunde: Ministerialrat Andreas Reisen (siehe oben) Tom Köhler (siehe oben) Jens Fromm Fraunhofer Fokus Leiter Test- und Demonstrationszentrum neuer Personalausweis |
13.15 | Gemeinsamer Business Lunch |
14.30 | Warm Up mit Kaffee und Tee im Konferenzfoyer |
14.45 | Eröffnung der Nachmittagssitzung Konfrenzvorsitz: Dirk Fox Secorvo Security Consulting GmbH, Geschäftsführer |
14.50 | Cloud Computing: Herausforderung für die Daten- und Rechtssicherheit Dr. Christiane Bierekoven, Rechtsanwältin Rödl & Partner |
15.20 | Cloud Computing und IPv6: Neue Chancen für Cyberkriminelle Udo Schneider Trend Micro Deutschland GmbH, Solution Architect |
15.50 | Technische Maßnahmen für Datenschutz und Sicherheit (auch) beim Cloud Computing Thomas Hemker PGP Deutschland AG, Manager Systems Engineering EMEA |
16.20 | Kommunikationspause mit Kaffee, Tee und Patisserie |
16.45 | E-Mail-Forensik – Strafverfolgung im Spannungsverhältnis zum Datenschutz Prof. Dr. Rüdiger Grimm Universität Koblenz-Landau, Leiter der Professur IT-Risk-Management am IWVI |
17.25 | Intelligente Stromzähler Dr. Moritz Karg ULD Unabhängiges Landeszentrum für den Datenschutz Schleswig-Holstein Klaus J. Müller, Dipl.Ing. (FH) Freiberufler, internet-sicherheit.net |
17.55 | Abschlussdiskussion & Resümee |